Hallo und Herzlich Willkommen im RC-DROHNEN-FORUM.
Wir sind ein unabhängiges, rein privat geführtes Forum zum Thema Multicopter (Drohnen) speziell für Luftbild-Aufnahmen und Technik für den privaten- und gewerbliche Piloten.
Ein lockerer, freundlicher Umgang gepaart mit Know-How, Hilfsbereitschaft und ein respektvolles Miteinander erwarten Dich hier.
Melde Dich kostenlos an, um alle Funktionen nutzen zu können. Wir freuen uns auf Dich!
Viel Spaß wünscht Dir das RCDF-Team.

Offizieller Partner des BVCP - Bundesverband Copter Piloten

e10T Kamera verursacht Probleme

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • e10T Kamera verursacht Probleme

      Moin!

      Wir haben gerade ein Problem, welches wir nicht so recht nachvollziehen können. Wir haben mehrere H520 im Einsatz, welche mit den Standard-Kameras problemlos fliegen. Wenn wir nun unsere e10T Kamera montieren passiert folgendes: Drohne beginnt kurz nach dem Start von selbst an zu rotieren, hat kein GPS mehr, nimmt nur noch sporadisch Lenkbefehle von der ST16s an, alle LED´s blinken violett. Tauschen wir wieder die Kamera zurück ist alles wieder ok. Das ganze haben wir mit verschiedenen H520 sowie verschiedenen ST16s ausprobiert.
      Wie kann denn die Kamera auf die Steuerungsfunktion der Drohne einwirken? Wir hatten die bereits deswegen 1x bei Yuneec, die haben die Drohne durchkalibriert und flog die auf deren Firmengelände wieder normal. 2 Flüge später ist das Problem wieder da.....

      Hat wer so etwas schon einmal gehabt?

      Gruß Malte
      Feuerwehr Barmstedt
      Marktstraße 41
      25355 Barmstedt
      www.feuerwehr-barmstedt.de
    • Habe ich das richtig verstanden - immer dieselbe Kamera an verschiedenen H520? Wenn ja, deutet das ja klar auf ein Problem mit der Kamera hin.
      Die Kamera hat insofern etwas mit der Steuerung zu tun, dass die Telemetrie (nur noch) über die Kamera übertragen wird und dass der WiFi Link als Backup für die 2,4GHz Steuersignale benutzt wird. Ich weiß nicht, was da im Flightcontroller passiert, wenn sich solche Eingaben widersprechen. Durch ein teil-defektes WiFi Modul kann sich zum Beispiel die Latenz der 5GHz Signalübertragung deutlich verschlechtern. Dann kommen Steuersignale deutlich später an und widersprechen sich mit den 2,4GHz Signalen.
      Anhand der FlightLogs ist das beim H520 sehr viel schlechter zu diagnostizieren als bei den älteren Modellen. Aber einen Blick auf die TLOG Dateien schadet bestimmt nichts.

      Generell würde ich sagen, dass Yuneec gefälligst die Kamera tauschen soll, denn dass da etwas nicht stimmt, sollte klar sein, wenn immer dieselbe Kamera bei verschiedenen Koptern das gleiche Problem verursacht.

      Gruß HE
    • Moin!

      Danke für die Info - wir sind auch der Meinung, dass es nur durch die Kamera verursacht werden kann. Mein Gerätewart
      war Anfang Mai deswegen in Kaltenkirchen. Die haben dann anscheind nur die Drohne durchkalibiert, sind einmal Probe geflogen, waren der Meinung, das alles ok ist, und haben den wieder nach Hause geschickt. Vergangenen Montag hatten wir dann eine größere Übung und schon crashen uns dann wieder reihenweise die Drohnen - war nicht nur ärgerlich sondern auch ein wenig peinlich. Denn Spott hatten wir auf unserer Seite... Es hat schon seinen Grund, dass alle weiteren Einheiten bei uns im Kreis auf DJI umgestiegen sind, wir haben leider kein Budget dafür. Habe gestern den ganzen Tag vergeblich jemanden bei Yuneec
      zu kontaktieren, werde dann heute wieder mein Glück versuchen...
      Feuerwehr Barmstedt
      Marktstraße 41
      25355 Barmstedt
      www.feuerwehr-barmstedt.de
    • Ja das wissen wir, wir waren letztes Jahr in Kaltenkirchen, um dort den H850 zu testen. Damals sagte man uns schon,
      dass es nur noch eine Drohne für die Rehkitzsuche, den H520E und für BOS den H850 geben wird.
      Wir versuchen mal mehr raus zu bekommen...
      Feuerwehr Barmstedt
      Marktstraße 41
      25355 Barmstedt
      www.feuerwehr-barmstedt.de
    • FFBarmstedt schrieb:

      Vergangenen Montag hatten wir dann eine größere Übung und schon crashen uns dann wieder reihenweise die Drohnen - war nicht nur ärgerlich sondern auch ein wenig peinlich.
      Wenn das so ist, sollte man wirklich mal untersuchen, warum. Als ersten Schritt würde ich mal ausgiebig ohne Kamera testen. Beim H520 ist das etwas problematisch, weil ohne Kamera keine Telemetrie vorhanden ist, keine Missions möglich sind und so weiter. Man braucht einen Ersatz - eine MAV Link Bridge. Ich habe mal eine als Demo aufgebaut, mechanisch nicht perfekt, aber jemand mit einem 3D-Drucker könnte das deutlich verbessern. Diese könnte ich euch schicken, wenn ihr wollt.
      Außerdem sollte man die Abstürze mal anhand der Logs untersuchen. Prüft ihr regelmäßig eure Batterien? Das geht auch anhand der TLOG Dateien und zwar recht einfach. Sicherlich ein größerer Aufwand, aber bei der Höhe der Investionen sollte man das schon spendieren. Ich würde ja gerne mehr helfen, aber ihr seid ja so weit weg.
    • Danke für die Hinweise. Wir haben bereits mit einigen YUNEEC Vertragspartner mit Reparaturservice gesprochen.
      Die Fehlersymptomatik ist ja, dass die Kamera die Steuerungs-Verbindung zur Drohne trennt und GPS ausschaltet, sodass auch die RTH Mechanismen nicht mehr funktionieren. Laut den Reparaturfirmen kann keine mehr die e10T reparieren, da es auch keine Ersatzteile mehr für diese gibt. Es ginge nur ein Austausch der kompletten Kamera über YUNEEC....

      Wir wollen heute da endlich mal hinfahren und schauen was Phase ist...
      Feuerwehr Barmstedt
      Marktstraße 41
      25355 Barmstedt
      www.feuerwehr-barmstedt.de
    • Drohne zurück an YUNEEC bringt ja nix wenn es die nicht mehr geben sollte... ich brauche jetzt nur eine reparierte Kamera damit ich die Zeit bis zur Ersatzbeschaffung überbrücken kann.

      Wir waren heute vorort und haben im Kompletten Firmengebäude nur in der Werkstatt jemanden antreffen können.
      Angeblich sind alle anderen krank... seit über 2 Wochen... den haben die anderen doch nur hinten in der Werkstatt vergessen....
      Feuerwehr Barmstedt
      Marktstraße 41
      25355 Barmstedt
      www.feuerwehr-barmstedt.de
    • FFBarmstedt schrieb:

      Angeblich sind alle anderen krank... seit über 2 Wochen... den haben die anderen doch nur hinten in der Werkstatt vergessen....
      Dann zeichnet sich ja das ab, was viele schon seit Monaten vermuten.


      FFBarmstedt schrieb:

      Drohne zurück an YUNEEC bringt ja nix wenn es die nicht mehr geben sollte.
      Zurück geben und Geld zurück.wenn das Funktionsversprechen nicht eingehalten wird. Dann ist egal ob es die nicht mehr gibt.